Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterfhrenden Informationen
  • Zum Fubereich
Links hnlichen Websites:
  • Fotogalerie
  • Partner / Links
  • FAQ
  • Datenschutz
Suchformular

Deutscher Naturschutzrechtstag e. V.

Schutz der Ökosysteme im Rechtssystem

Suchformular
  • Men
  • Suche
Hauptmen:
  • Home
  • Der Verein
    • Vision
    • Vereinszweck
    • Der Vorstand
  • Themen
    • Naturschutz(recht) allgemein
    • Terrestrischer Naturschutz
    • Meeresnaturschutz
  • Positionen
  • Termine / Aktuelles
  • Archiv
  • Kontakt
Startseite ⟩ 2017 ⟩ August
Foto: Lebensraum Korallenriff, Quelle: Pixabay

Managementprinzip, Ökosystemansatz Allgemein 18. August 2017

Der Ökosystemansatz als Managementprinzip des Naturschutzes

Eine Präsentation von Prof. Dr. Detlef Czybulka (NATURSCHUTZ MORGEN – ZEIT ZUM UMDENKEN, 28.09.2015, Grüne Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, Plenarsaal des Landtages in Kiel)

Weiterlesen »

Foto: Buckelwale, Quelle NOAA Photo Library sanc0602

Meeresschutzgebiet, Walfang Allgemein 13. August 2017

Das Internationale Naturschutzrecht als Ideenlieferant zum Schutz der Biodiversität der Meere

1. Die Biodiversitäts-Konvention (CBD) als weltweites Rahmenübereinkommen auch für den Meeresbereich, Zielstellung und Steuerungskraft Der im Ansatz mit Einschränkungen schon fast als ökosystemar zu bezeichnende Ansatz des Art. 194 Abs….

Weiterlesen »

Foto: Biotopverbund in der Kulturlandschaft, LRT u.a. 6510, extensive Mähwiesen der planaren bis submontanen Stufe

Bundesnaturschutzgesetz Allgemein 11. August 2017

Gesetz zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes (2017)

Der Deutsche Bundestag hat in seiner 240. Sitzung am 22. Juni 2017 aufgrund der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit – Drucksache 18/12845 –…

Weiterlesen »

  • Suchformular
  • Prof. Dr. Wolfgang Köck

    Vorsitzender DNRT e.V.

    Deutscher Naturschutzrechtstag e.V. (DNRT e.V.)

    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung,
    Department Umwelt- und Planungsrecht
    Permoserstraße 15
    04318 Leipzig

    Tel.: 0151/151 80961 (Prof. Dr. Wolfgang Köck)
    Tel.: 0341/6025 1257 (Olga Fedorov, Sekretariat)

    E-Mail info@dnrt.de

    Sie können uns Ihre Anfrage gerne auch per Kontaktformular zusenden.

  • DNRT e.V. Bankverbindung

    Ostseesparkasse Rostock,
    IBAN: DE51 1305 0000 0201 0803 38
  • Veranstaltungen

  • Neueste Beiträge

    • Mitgliederversammlung des DNRT e.V. am 10. Mai 2019 in Berlin
    • Leipziger Erklärung des Deutschen Naturschutzrechtstages e.V.
    • 13. Deutscher Naturschutzrechtstag 2018
    • Der Ökosystemansatz als Managementprinzip des Naturschutzes
    • Das Internationale Naturschutzrecht als Ideenlieferant zum Schutz der Biodiversität der Meere
  • Neueste Kommentare

    • Artenschutz ohne Tierschutz? | Dr. René Sternke bei Gesetz zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes (2017)
    • Vogt bei Leipziger Erklärung des Deutschen Naturschutzrechtstages e.V.
  • Archive

  • Schlagwörter

    Bundesnaturschutzgesetz Deutscher Naturschutzrechtstag Europaschutzgebiete Landwirtschaft Landwirtschaftsgesetz Managementprinzip Meeresnaturschutz Meeresschutzgebiet Mitgliederversammlung Naturschutzrecht Schutzgebietsstatus Walfang Ökosystemansatz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Fotogalerie
  • Partner / Links
  • FAQ
  • Datenschutz

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑